Google bewertet nicht nur Inhalte, sondern auch das Nutzererlebnis. Die Core Web Vitals messen, wie schnell und stabil deine Website lädt. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du diese Kennzahlen optimierst und dadurch bessere Rankings erreichst.
Die Core Web Vitals sind drei zentrale Kennzahlen, mit denen Google die Nutzererfahrung auf Websites bewertet:
- LCP (Largest Contentful Paint) = Ladezeit
- FID (First Input Delay) = Reaktionsgeschwindigkeit
- CLS (Cumulative Layout Shift) = visuelle Stabilität
Wenn deine Seite hier schlecht abschneidet, kann das dein Ranking negativ beeinflussen unabhängig von deinen Inhalten.
Der grösste sichtbare Inhalt (z. B. ein Bild oder Textblock) sollte innerhalb von 2,5 Sekunden geladen sein. Tipps:
- Bilder komprimieren (z. B. mit WebP)
- Lazy Loading verwenden
- Server optimieren (z. B. durch Caching und CDN)
Je schneller das sichtbare Element geladen wird, desto besser der LCP-Wert.
FID misst, wie schnell die Seite auf die erste Nutzeraktion (z. B. Klick) reagiert. Zielwert: unter 100 Millisekunden. Häufige Probleme:
- Zu viel JavaScript
- Unnötige Tracking-Skripte
- Langsame Drittanbieter-Plugins
Lösung: Skripte reduzieren oder asynchron laden, „Code-Splitting“ nutzen und Prioritäten im Ladeprozess setzen.
Kennst du das, wenn du gerade klicken willst und plötzlich verrutscht der Button? Das ist Layout Shift. Um CLS zu minimieren:
- Bilder und Videos mit festen Dimensionen einbinden
- Keine Werbung über Content legen
- Schriftarten lokal hosten oder preloaden
Ein stabiler Aufbau signalisiert Google: Diese Seite ist hochwertig und benutzerfreundlich.
Es gibt viele Tools, um Core Web Vitals zu messen, darunter:
- PageSpeed Insights (direkt von Google)
- Lighthouse
- Web.dev
- Chrome DevTools
Diese Tools zeigen dir nicht nur deine Werte, sondern auch konkrete Verbesserungsvorschläge.
Google bevorzugt Seiten, die Nutzer nicht nur informieren, sondern auch einwandfrei funktionieren. Gute Core Web Vitals verbessern die Platzierung, besonders in wettbewerbsintensiven Nischen. Sie sind ein Rankingfaktor – und ein Vertrauenssignal für deine Besucher.
Die Core Web Vitals zeigen, wie angenehm deine Website für echte Menschen ist nicht nur für Suchmaschinen. Wer Ladezeit, Interaktivität und Stabilität optimiert, verbessert nicht nur sein Ranking, sondern auch die Nutzerzufriedenheit. Und genau darum geht’s im modernen SEO: Technik + Erfahrung = Erfolg.
Tastatur-Navigation ist nicht nur ein Feature für Technik-Freaks – sie ist ein Muss für barrierefreie Webseiten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir auf, warum die Navigation per Tastatur für viele Menschen unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Webseite optimal darauf vorbereiten.
Wer langfristig Kunden gewinnen will, braucht mehr als nur Aufmerksamkeit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit gezieltem Lead-Nurturing potenzielle Kunden Schritt für Schritt zu echten Fans machst, ganz ohne Druck, dafür mit viel Strategie.
Ohne Vertrauen keine Conversion, doch wie baut man Vertrauen auf einer Landingpage effektiv auf? Die Antwort: Mit echten Kundenstimmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Testimonials ein Conversion-Booster sind und wie du sie richtig einsetzt.
Ein modernes Webdesign sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch für alle zugänglich sein unabhängig von Einschränkungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum barrierefreies Design kein Nice-to-have ist, sondern ein Muss.
Farben beeinflussen unser Verhalten mehr, als wir denken – besonders online. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit dem richtigen Farbschema nicht nur deinen Markenauftritt stärkst, sondern auch die Conversion-Rate deiner Website steigern kannst.
Ein herausragendes Kundenerlebnis im Online-Shop ist der Schluessel zum Erfolg. In diesem Artikel zeigen wir praxisnahe Strategien, wie du die UX deines Shops gezielt verbessern kannst, um mehr zu verkaufen und Kunden langfristig zu binden.
Handelsname: AGENTUR X