Der sichtbare Bereich deiner Landingpage ohne Scrollen entscheidet, ob Besucher bleiben oder abspringen. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Above-the-Fold-Bereich strategisch gestaltest, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und Conversions zu fördern.
„Above the Fold“ bezeichnet den Bereich einer Website, der sofort beim Laden sichtbar ist ohne zu scrollen. Hier entscheidet sich oft innerhalb von 3–5 Sekunden, ob der Besucher bleibt oder die Seite wieder verlässt. Der Bereich ist wie das Schaufenster deines Geschäfts, es muss wirken.
Folgende Elemente sind Pflicht im oberen Bereich deiner Landingpage:
- Klare Headline mit Nutzenversprechen
- Unterzeile oder kurzer Pitch
- Starker Call-to-Action (z. B. Button „Jetzt starten“)
- Visuelles Element (Bild, Mockup, Animation)
Diese Elemente müssen gemeinsam auf den Punkt bringen: Wer du bist, was du anbietest, und warum der Nutzer bleiben sollte.
Dein Call-to-Action sollte sofort ins Auge stechen, eine konkrete Handlung auslösen und barrierefrei klickbar sein – auch mobil. Beispiele:
RICHTIG: „Kostenloses Erstgespräch buchen“
RICHTIG: „Jetzt Demo starten“
Vermeide vage Formulierungen wie „Mehr erfahren“ – sei konkret.
Der visuelle Eindruck zählt sofort. Nutze hochwertige Bilder oder Grafiken, die dein Angebot unterstreichen. Zeig echte Menschen, Produkte oder Nutzen in Aktion. Achte darauf, dass dein Design ruhig, übersichtlich und mobil optimiert ist.
Vermeide:
- Zu viel Text auf engem Raum
- Unklare Aussagen („Wir sind für Sie da“ – ja, aber wie?)
- Fehlender CTA
- Unruhige Animationen, die vom Inhalt ablenken
- Kein responsives Design – besonders auf Smartphones
Der Above-the-Fold-Bereich ist kein statisches Element. Teste verschiedene Varianten: andere Headlines, andere CTAs, andere Bilder. Tools wie A/B-Tests oder Heatmaps (z. B. Hotjar) helfen dir zu erkennen, was wirklich funktioniert.
Die ersten Sekunden entscheiden über den Erfolg deiner Landingpage. Ein klarer, überzeugender Above-the-Fold-Bereich zieht Besucher rein, weckt Interesse und bringt sie zum Klicken. Wer hier punktet, macht aus Besuchern Kunden und das ganz ohne Scrollen.
Tastatur-Navigation ist nicht nur ein Feature für Technik-Freaks – sie ist ein Muss für barrierefreie Webseiten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir auf, warum die Navigation per Tastatur für viele Menschen unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Webseite optimal darauf vorbereiten.
Wer langfristig Kunden gewinnen will, braucht mehr als nur Aufmerksamkeit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit gezieltem Lead-Nurturing potenzielle Kunden Schritt für Schritt zu echten Fans machst, ganz ohne Druck, dafür mit viel Strategie.
Ohne Vertrauen keine Conversion, doch wie baut man Vertrauen auf einer Landingpage effektiv auf? Die Antwort: Mit echten Kundenstimmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Testimonials ein Conversion-Booster sind und wie du sie richtig einsetzt.
Ein modernes Webdesign sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch für alle zugänglich sein unabhängig von Einschränkungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum barrierefreies Design kein Nice-to-have ist, sondern ein Muss.
Farben beeinflussen unser Verhalten mehr, als wir denken – besonders online. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit dem richtigen Farbschema nicht nur deinen Markenauftritt stärkst, sondern auch die Conversion-Rate deiner Website steigern kannst.
Ein herausragendes Kundenerlebnis im Online-Shop ist der Schluessel zum Erfolg. In diesem Artikel zeigen wir praxisnahe Strategien, wie du die UX deines Shops gezielt verbessern kannst, um mehr zu verkaufen und Kunden langfristig zu binden.
Handelsname: AGENTUR X