Langsame Websites vergraulen Besucher – und das innerhalb von Sekunden. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Ladezeit deiner Website optimierst, Besucher länger hältst und gleichzeitig dein Google-Ranking verbesserst.
Schon ab 3 Sekunden Ladezeit beginnt die Absprungrate zu steigen – ab 5 Sekunden wird’s kritisch. Nutzer erwarten heute sofortigen Zugriff, und auch Google straft langsame Seiten im Ranking ab. Schnelligkeit ist also kein Luxus, sondern Pflicht.
Unkomprimierte Bilder gehören zu den häufigsten Performance-Killern. Achte auf:
- WebP-Format statt JPG/PNG
- Kompression mit Tools wie TinyPNG oder Squoosh
- Richtige Bildgrösse (nicht 3000px, wenn 800px reichen)
Und: Verwende Lazy Loading, damit Bilder erst geladen werden, wenn sie wirklich gebraucht werden.
Ein gutes Hosting kann Wunder wirken. Achte auf:
- SSD-Hosting oder CDN (z. B. Cloudflare)
- Browser-Caching aktivieren
- Minimierung von CSS & JavaScript
- Weniger Plugins verwenden, vor allem bei WordPress
Je weniger Ballast deine Seite lädt, desto schneller ist sie da.
Teste deine Website regelmässig mit Tools wie:
- Google PageSpeed Insights
- GTmetrix
- WebPageTest
Eine schnelle Seite wirkt professioneller, erzeugt mehr Vertrauen und verbessert die User Experience. Und: Schnell ladende Seiten haben nachweislich höhere Conversionrates – egal ob für Kontaktanfragen, Käufe oder Newsletter-Abos.
Niemand bedankt sich für eine schnelle Seite – aber jeder merkt sich eine langsame. Wenn du deine Ladezeit optimierst, schaffst du eine bessere Nutzererfahrung, stärkst deine Sichtbarkeit und steigerst deinen Erfolg. Fang klein an – jede Sekunde zählt.
Tastatur-Navigation ist nicht nur ein Feature für Technik-Freaks – sie ist ein Muss für barrierefreie Webseiten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir auf, warum die Navigation per Tastatur für viele Menschen unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Webseite optimal darauf vorbereiten.
Wer langfristig Kunden gewinnen will, braucht mehr als nur Aufmerksamkeit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit gezieltem Lead-Nurturing potenzielle Kunden Schritt für Schritt zu echten Fans machst, ganz ohne Druck, dafür mit viel Strategie.
Ohne Vertrauen keine Conversion, doch wie baut man Vertrauen auf einer Landingpage effektiv auf? Die Antwort: Mit echten Kundenstimmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Testimonials ein Conversion-Booster sind und wie du sie richtig einsetzt.
Ein modernes Webdesign sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch für alle zugänglich sein unabhängig von Einschränkungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum barrierefreies Design kein Nice-to-have ist, sondern ein Muss.
Farben beeinflussen unser Verhalten mehr, als wir denken – besonders online. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit dem richtigen Farbschema nicht nur deinen Markenauftritt stärkst, sondern auch die Conversion-Rate deiner Website steigern kannst.
Ein herausragendes Kundenerlebnis im Online-Shop ist der Schluessel zum Erfolg. In diesem Artikel zeigen wir praxisnahe Strategien, wie du die UX deines Shops gezielt verbessern kannst, um mehr zu verkaufen und Kunden langfristig zu binden.
Handelsname: AGENTUR X