Gutes Webdesign sieht nicht nur schön aus es leitet die Nutzer gezielt durch deine Inhalte. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit cleverer Navigation, klarer Struktur und gezieltem Design eine intuitive Benutzerführung schaffst, die deine Conversionrate steigert.
Benutzerführung beschreibt, wie einfach und logisch sich ein Besucher auf deiner Website zurechtfindet. Ziel: Der Nutzer soll schnell zum Ziel gelangen egal ob Kontaktformular, Kauf oder Information. Schlechte Führung führt zu Frust und Absprung.
Ein Menü sollte reduziert, logisch und flach aufgebaut sein. Weniger ist mehr: Hauptmenüpunkte sollten klar benannt sein z. B. „Leistungen“ statt „Was wir tun“. Dropdowns funktionieren gut, aber bitte nicht übertreiben.
Grösse, Farbe, Abstand, all das hilft dem Auge, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Headlines, CTAs und Links sollten auffällig, aber nicht aufdringlich sein. Der Nutzer soll intuitiv wissen, wo er klicken muss ohne nachzudenken.
Gerade bei mehrstufigen Prozessen (z. B. Checkout) helfen sogenannte Breadcrumbs oder Fortschrittsleisten enorm. Sie geben dem Nutzer Orientierung: „Wo bin ich gerade?“ und „Was kommt als Nächstes?“ das reduziert Abbrüche massiv.
Wenn etwas klickbar ist, muss es auch so aussehen. Buttons mit Hover-Effekt, aktive Zustände bei Menüpunkten oder klar sichtbare Links sorgen für Klarheit. Unsichtbare Links oder irreführende Icons erzeugen Unsicherheit.
Am Handy ist Navigation noch sensibler. Die wichtigsten Tipps:
- Hamburger-Menüs übersichtlich gestalten
- Menü schliesst automatisch nach Auswahl
- „Zurück“-Funktion klar sichtbar
- Sticky-Nav für schnelle Orientierung oben oder unten
Ein Call-to-Action sollte nie am falschen Ort versteckt sein. Gute CTAs:
- sind visuell hervorgehoben
- stehen dort, wo die Nutzerentscheidung fällt
- wiederholen sich an sinnvollen Stellen (z. B. nach einem Abschnitt, ganz unten, etc.)
UX ist nie fertig. Nutze Tools wie Hotjar, Clarity oder Google Analytics, um Klickpfade und Verhalten zu analysieren. Wo steigen Nutzer aus? Wo bleiben sie hängen? Kleine Verbesserungen in der Benutzerführung wirken oft wie ein Conversion-Booster.
Wenn sich eine Website „einfach gut anfühlt“, steckt dahinter eine durchdachte Benutzerführung. Klare Wege, verständliche Navigation und logische Abläufe sorgen dafür, dass der Nutzer findet, was er sucht – ohne Stress. Und genau dann wird aus einem Besucher ein Kunde.
Tastatur-Navigation ist nicht nur ein Feature für Technik-Freaks – sie ist ein Muss für barrierefreie Webseiten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir auf, warum die Navigation per Tastatur für viele Menschen unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Webseite optimal darauf vorbereiten.
Wer langfristig Kunden gewinnen will, braucht mehr als nur Aufmerksamkeit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit gezieltem Lead-Nurturing potenzielle Kunden Schritt für Schritt zu echten Fans machst, ganz ohne Druck, dafür mit viel Strategie.
Ohne Vertrauen keine Conversion, doch wie baut man Vertrauen auf einer Landingpage effektiv auf? Die Antwort: Mit echten Kundenstimmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Testimonials ein Conversion-Booster sind und wie du sie richtig einsetzt.
Ein modernes Webdesign sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch für alle zugänglich sein unabhängig von Einschränkungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum barrierefreies Design kein Nice-to-have ist, sondern ein Muss.
Farben beeinflussen unser Verhalten mehr, als wir denken – besonders online. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit dem richtigen Farbschema nicht nur deinen Markenauftritt stärkst, sondern auch die Conversion-Rate deiner Website steigern kannst.
Ein herausragendes Kundenerlebnis im Online-Shop ist der Schluessel zum Erfolg. In diesem Artikel zeigen wir praxisnahe Strategien, wie du die UX deines Shops gezielt verbessern kannst, um mehr zu verkaufen und Kunden langfristig zu binden.
Handelsname: AGENTUR X