|
|
Mache deine Website zum Erlebnis und nicht zum Irrgarten

ux-ui-design

Mache deine Website zum Erlebnis und nicht zum Irrgarten

Gutes Webdesign sieht nicht nur schön aus es leitet die Nutzer gezielt durch deine Inhalte. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit cleverer Navigation, klarer Struktur und gezieltem Design eine intuitive Benutzerführung schaffst, die deine Conversionrate steigert.

Um was geht es?

Du erfährst, warum Navigation ein UX-Schlüsselelement ist
Du bekommst Tipps zur Menüstruktur und Anordnung
Es geht um visuelle Orientierungshilfen
Du lernst, wie du Nutzer durch deine Inhalte führst
Du bekommst Ideen für mobile UX-Optimierung
Was ist gute Benutzerführung eigentlich?

Benutzerführung beschreibt, wie einfach und logisch sich ein Besucher auf deiner Website zurechtfindet. Ziel: Der Nutzer soll schnell zum Ziel gelangen egal ob Kontaktformular, Kauf oder Information. Schlechte Führung führt zu Frust und Absprung.

Die Navigation ist das Rückgrat deiner Website

Ein Menü sollte reduziert, logisch und flach aufgebaut sein. Weniger ist mehr: Hauptmenüpunkte sollten klar benannt sein z. B. „Leistungen“ statt „Was wir tun“. Dropdowns funktionieren gut, aber bitte nicht übertreiben.

Nutze visuelle Hierarchien

Grösse, Farbe, Abstand, all das hilft dem Auge, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Headlines, CTAs und Links sollten auffällig, aber nicht aufdringlich sein. Der Nutzer soll intuitiv wissen, wo er klicken muss ohne nachzudenken.

Breadcrumbs & Fortschrittsanzeigen

Gerade bei mehrstufigen Prozessen (z. B. Checkout) helfen sogenannte Breadcrumbs oder Fortschrittsleisten enorm. Sie geben dem Nutzer Orientierung: „Wo bin ich gerade?“ und „Was kommt als Nächstes?“ das reduziert Abbrüche massiv.

Interaktive Elemente verständlich gestalten

Wenn etwas klickbar ist, muss es auch so aussehen. Buttons mit Hover-Effekt, aktive Zustände bei Menüpunkten oder klar sichtbare Links sorgen für Klarheit. Unsichtbare Links oder irreführende Icons erzeugen Unsicherheit.

Mobile UX: Navigation fürs Daumenformat

Am Handy ist Navigation noch sensibler. Die wichtigsten Tipps:
- Hamburger-Menüs übersichtlich gestalten
- Menü schliesst automatisch nach Auswahl
- „Zurück“-Funktion klar sichtbar
- Sticky-Nav für schnelle Orientierung oben oder unten

CTAs clever platzieren

Ein Call-to-Action sollte nie am falschen Ort versteckt sein. Gute CTAs:
- sind visuell hervorgehoben
- stehen dort, wo die Nutzerentscheidung fällt
- wiederholen sich an sinnvollen Stellen (z. B. nach einem Abschnitt, ganz unten, etc.)

Testen, beobachten, verbessern

UX ist nie fertig. Nutze Tools wie Hotjar, Clarity oder Google Analytics, um Klickpfade und Verhalten zu analysieren. Wo steigen Nutzer aus? Wo bleiben sie hängen? Kleine Verbesserungen in der Benutzerführung wirken oft wie ein Conversion-Booster.

Unser Fazit

Wenn sich eine Website „einfach gut anfühlt“, steckt dahinter eine durchdachte Benutzerführung. Klare Wege, verständliche Navigation und logische Abläufe sorgen dafür, dass der Nutzer findet, was er sucht – ohne Stress. Und genau dann wird aus einem Besucher ein Kunde.

Werbebereich

Gefällt mir 1

0 Gefällt mir nicht

Webseite icon

publiziert von

Blerina
Gashi

Diesen Blogbeitrag teilen

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}

Spende jetzt für einen guten Zweck deiner Wahl!

Wir setzen uns für die Personen ein, die dringend deine Hilfe benötigen!

SRK

#IchSpendeGerne

Faith in Humanity

#IchSpendeGerne

Weitere spannende Artikel

durchstöbere hier noch weitere spannende Blogbeiträge, die dich interessieren könnten.

tastatur-navigation
Warum Tastatur-Navigation der Schlüssel zur digitalen Barrierefreiheit ist

Tastatur-Navigation ist nicht nur ein Feature für Technik-Freaks – sie ist ein Muss für barrierefreie Webseiten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir auf, warum die Navigation per Tastatur für viele Menschen unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Webseite optimal darauf vorbereiten.

retargeting-kampagnen
Mit Retargeting-Kampagnen Kunden zurückgewinnen: So funktioniert’s!

Viele potenzielle Kunden verschwinden, ohne zu kaufen – Retargeting bringt sie zurück. In diesem Blog zeigen wir, wie du mit gezielten Kampagnen Besucher erneut ansprichst und zur Conversion führst.

lead-nurturing
Wie Lead-Nurturing deine Kundengewinnung revolutioniert

Wer langfristig Kunden gewinnen will, braucht mehr als nur Aufmerksamkeit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit gezieltem Lead-Nurturing potenzielle Kunden Schritt für Schritt zu echten Fans machst, ganz ohne Druck, dafür mit viel Strategie.

cta-design
Mehr Kunden durch clevere Call-to-Actions auf Landingpages

Call-to-Actions (CTAs) sind das Herzstück jeder erfolgreichen Landingpage. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit gezielten CTA-Strategien die Conversion-Rate deiner Seite deutlich steigern kannst.

vertrauensbildung-und-testimonials
Die Macht von Testimonials auf deiner Landingpage

Ohne Vertrauen keine Conversion, doch wie baut man Vertrauen auf einer Landingpage effektiv auf? Die Antwort: Mit echten Kundenstimmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Testimonials ein Conversion-Booster sind und wie du sie richtig einsetzt.

barrierefreie-webstandards
Barrierefreies Webdesign: So erreichst du wirklich alle Nutzer

Ein modernes Webdesign sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch für alle zugänglich sein unabhängig von Einschränkungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum barrierefreies Design kein Nice-to-have ist, sondern ein Muss.

farbschema-und-branding
Wie Farben deine Website zum Verkaufsmagnet machen

Farben beeinflussen unser Verhalten mehr, als wir denken – besonders online. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit dem richtigen Farbschema nicht nur deinen Markenauftritt stärkst, sondern auch die Conversion-Rate deiner Website steigern kannst.

technisches-seo
Das unsichtbare Fundament deines Google-Erfolgs

Technisches SEO ist die Grundlage für eine starke Google-Positionierung. Ohne saubere Technik helfen selbst die besten Inhalte wenig. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit technischem SEO deine Website nachhaltig optimierst.

kundenerlebnis-und-ux-im-shop
So optimierst du die UX im E-Commerce

Ein herausragendes Kundenerlebnis im Online-Shop ist der Schluessel zum Erfolg. In diesem Artikel zeigen wir praxisnahe Strategien, wie du die UX deines Shops gezielt verbessern kannst, um mehr zu verkaufen und Kunden langfristig zu binden.

Fehler gefunden?

melde uns den Fehler!

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:

Xhaqkaj Innovation L.L.C

Handelsname: AGENTUR X

Geschäftsadresse: Abdullah Tahiri p.N, 60000 Gjilan, Kosova
Operative Adresse: 9000 St. Gallen, Schweiz
Handelsregisternummer: 812174720
Numri unik identifikues