Kaltakquise hat oft ein verstaubtes Image, dabei kann sie heute ganz anders aussehen: persönlich, empathisch und systematisch. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit modernen Methoden gezielt Kunden gewinnst, ohne unangenehm zu wirken.
Heute reicht es nicht mehr, einfach wild Kontakte anzurufen. Menschen wollen relevant und respektvoll angesprochen werden. Die moderne Kaltakquise ist gezielt, personalisiert und wertorientiert, statt auf Masse zu setzen, geht es um Qualität.
Recherchiere über dein Gegenüber: Branche, Position, Herausforderungen, aktuelle Themen. So kannst du deine Ansprache genau darauf abstimmen. Tools wie LinkedIn, Xing, Google Alerts oder Unternehmenswebsites liefern dir wertvolle Infos.
Kaltakquise heisst nicht immer Telefon. Nutze verschiedene Kanäle:
- E-Mail mit persönlichem Bezug
- LinkedIn-Nachricht mit Mehrwert
- Telefonat mit gutem Einstieg („Ich habe gesehen, dass…“) Je nachdem, wie dein Gegenüber kommuniziert, passt du deine Strategie an, so erhöhst du die Erfolgsquote deutlich.
Der grösste Fehler in der Kaltakquise? Zu früh verkaufen. Starte stattdessen mit einer echten Lösung für ein echtes Problem. Beispiel:
„Ich habe gesehen, dass Sie aktuell Personal suchen, wir haben Tools, die genau dort ansetzen, wo Zeit und Budget knapp werden.“
Relevanz + Timing = Aufmerksamkeit.
Die meisten Verkäufe entstehen nicht beim ersten Kontakt. Aber: Nachfassen heisst nicht nerven. Plane Follow-ups mit klarem Mehrwert: neue Information, eine Einladung oder eine Idee. Tools wie HubSpot, Pipedrive oder Notion helfen dir, den Überblick zu behalten.
Wer Menschen als Menschen behandelt, und nicht als Leads, gewinnt nicht nur schneller Kunden, sondern baut auch langfristige Beziehungen auf. Mit Recherche, Relevanz und Respekt wird Kaltakquise zu einem echten Wachstumsmotor – ganz ohne unangenehme Verkaufstricks.
Tastatur-Navigation ist nicht nur ein Feature für Technik-Freaks – sie ist ein Muss für barrierefreie Webseiten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir auf, warum die Navigation per Tastatur für viele Menschen unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Webseite optimal darauf vorbereiten.
Wer langfristig Kunden gewinnen will, braucht mehr als nur Aufmerksamkeit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit gezieltem Lead-Nurturing potenzielle Kunden Schritt für Schritt zu echten Fans machst, ganz ohne Druck, dafür mit viel Strategie.
Ohne Vertrauen keine Conversion, doch wie baut man Vertrauen auf einer Landingpage effektiv auf? Die Antwort: Mit echten Kundenstimmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Testimonials ein Conversion-Booster sind und wie du sie richtig einsetzt.
Ein modernes Webdesign sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch für alle zugänglich sein unabhängig von Einschränkungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum barrierefreies Design kein Nice-to-have ist, sondern ein Muss.
Farben beeinflussen unser Verhalten mehr, als wir denken – besonders online. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit dem richtigen Farbschema nicht nur deinen Markenauftritt stärkst, sondern auch die Conversion-Rate deiner Website steigern kannst.
Ein herausragendes Kundenerlebnis im Online-Shop ist der Schluessel zum Erfolg. In diesem Artikel zeigen wir praxisnahe Strategien, wie du die UX deines Shops gezielt verbessern kannst, um mehr zu verkaufen und Kunden langfristig zu binden.
Handelsname: AGENTUR X