|
|
So erstellst Produkttexte, die wirklich verkaufen

seo-fuer-online-shops

So erstellst Produkttexte, die wirklich verkaufen

Ein gutes Produkt allein reicht nicht, der Text dazu entscheidet oft über Kauf oder Absprung. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit überzeugenden, suchmaschinenfreundlichen und emotionalen Produkttexten mehr Verkäufe generierst.

Um was geht es?

Du erfährst, was ein guter Produkttext leisten muss
Du lernst, wie man Emotion & Fakten kombiniert
Du bekommst Tipps zur SEO-Optimierung
Es geht um Struktur, Sprache und Vertrauen
Du bekommst Beispiele und Inspiration
Warum gute Produkttexte so entscheidend sind

In einem Onlineshop fehlt der persönliche Kontakt, die Produktbeschreibung übernimmt die Rolle des Verkäufers. Sie muss informieren, überzeugen und Vertrauen schaffen und das alles auf kleinem Raum.

Kenne deine Zielgruppe

Bevor du schreibst, musst du wissen, für wen du schreibst. Frag dich:
- Was braucht mein Kunde wirklich?
- Welche Fragen hat er vor dem Kauf?
- Wie spricht er?

Nur so triffst du den richtigen Ton und kannst echte Bedürfnisse ansprechen.

Der perfekte Aufbau eines Produkttextes

Ein erfolgreicher Text folgt oft dieser Struktur:
- Eyecatcher / Hauptnutzen
- Kurzbeschreibung in Bulletpoints
- Detailbeschreibung (Material, Funktion, Besonderheiten)
- Call-to-Action

So entsteht ein logischer Lesefluss mit klarer Orientierung.

Emotion + Fakten = perfekte Kombi

Menschen kaufen emotional – rechtfertigen aber rational. Deine Texte sollten also Gefühle wecken (z. B. Komfort, Freiheit, Exklusivität) und gleichzeitig harte Fakten liefern (z. B. Grösse, Leistung, Materialien, Lieferzeit).

Nutze die Sprache des Kunden

Schreib in der Sprache deiner Zielgruppe:
- Einfach, verständlich und aktiv
- Vermeide Fachchinesisch (ausser deine Zielgruppe spricht es)
- Nutze „du“ oder „Sie“ je nach Stil deiner Marke

SEO: Ohne Sichtbarkeit kein Verkauf

Verwende relevante Keywords im Titel, in der Beschreibung und in den Bulletpoints – aber natürlich integriert. Auch strukturierte Daten (Schema Markup) helfen, deine Produkte bei Google sichtbarer zu machen.

Bulletpoints: Schnell erfassbare Vorteile

Viele Leser scannen nur. Deshalb sind Bulletpoints Gold wert. Nutze sie für:
- Material & Eigenschaften
- Vorteile im Alltag
- Anwendungsbereiche

Klar, präzise, ohne Blabla.

Vertrauen durch Ehrlichkeit

Versprich nicht das Blaue vom Himmel. Ein ehrlicher Text schafft mehr Vertrauen als übertriebene Werbesprache. Wenn ein Produkt Schwächen hat (z. B. nur für Innenräume geeignet), nenn sie deine Kunden danken es dir mit Loyalität.

Produkttexte mit Persönlichkeit

Einzigartige Texte mit Wiedererkennungswert bleiben besser im Kopf. Heb dich ab vom Einheitsbrei zeig Haltung, Humor oder eine klare Meinung. Authentizität verkauft oft besser als Perfektion.

A/B-Tests: Welche Texte verkaufen besser?

Teste verschiedene Varianten deiner Produktbeschreibungen. Schon kleine Änderungen (Wortwahl, Länge, Reihenfolge) können grosse Wirkung haben. Tools wie Google Optimize, Convert oder Shopify Analytics helfen dir bei der Auswertung.

Unser Fazit

Ein guter Produkttitel ist wie ein Schaufenster aber der Text dahinter entscheidet, ob jemand wirklich kauft. Wer seine Zielgruppe versteht, emotional und ehrlich schreibt und dabei auch noch SEO im Griff hat, wird langfristig mehr verkaufen. Worte sind mächtig, besonders im E-Commerce.

Werbebereich

Gefällt mir 0

0 Gefällt mir nicht

Webseite icon

publiziert von

Sarah
Lehmann

Diesen Blogbeitrag teilen

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}

Spende jetzt für einen guten Zweck deiner Wahl!

Wir setzen uns für die Personen ein, die dringend deine Hilfe benötigen!

SRK

#IchSpendeGerne

Faith in Humanity

#IchSpendeGerne

Weitere spannende Artikel

durchstöbere hier noch weitere spannende Blogbeiträge, die dich interessieren könnten.

tastatur-navigation
Warum Tastatur-Navigation der Schlüssel zur digitalen Barrierefreiheit ist

Tastatur-Navigation ist nicht nur ein Feature für Technik-Freaks – sie ist ein Muss für barrierefreie Webseiten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir auf, warum die Navigation per Tastatur für viele Menschen unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Webseite optimal darauf vorbereiten.

retargeting-kampagnen
Mit Retargeting-Kampagnen Kunden zurückgewinnen: So funktioniert’s!

Viele potenzielle Kunden verschwinden, ohne zu kaufen – Retargeting bringt sie zurück. In diesem Blog zeigen wir, wie du mit gezielten Kampagnen Besucher erneut ansprichst und zur Conversion führst.

lead-nurturing
Wie Lead-Nurturing deine Kundengewinnung revolutioniert

Wer langfristig Kunden gewinnen will, braucht mehr als nur Aufmerksamkeit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit gezieltem Lead-Nurturing potenzielle Kunden Schritt für Schritt zu echten Fans machst, ganz ohne Druck, dafür mit viel Strategie.

cta-design
Mehr Kunden durch clevere Call-to-Actions auf Landingpages

Call-to-Actions (CTAs) sind das Herzstück jeder erfolgreichen Landingpage. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit gezielten CTA-Strategien die Conversion-Rate deiner Seite deutlich steigern kannst.

vertrauensbildung-und-testimonials
Die Macht von Testimonials auf deiner Landingpage

Ohne Vertrauen keine Conversion, doch wie baut man Vertrauen auf einer Landingpage effektiv auf? Die Antwort: Mit echten Kundenstimmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Testimonials ein Conversion-Booster sind und wie du sie richtig einsetzt.

barrierefreie-webstandards
Barrierefreies Webdesign: So erreichst du wirklich alle Nutzer

Ein modernes Webdesign sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch für alle zugänglich sein unabhängig von Einschränkungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum barrierefreies Design kein Nice-to-have ist, sondern ein Muss.

farbschema-und-branding
Wie Farben deine Website zum Verkaufsmagnet machen

Farben beeinflussen unser Verhalten mehr, als wir denken – besonders online. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit dem richtigen Farbschema nicht nur deinen Markenauftritt stärkst, sondern auch die Conversion-Rate deiner Website steigern kannst.

technisches-seo
Das unsichtbare Fundament deines Google-Erfolgs

Technisches SEO ist die Grundlage für eine starke Google-Positionierung. Ohne saubere Technik helfen selbst die besten Inhalte wenig. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit technischem SEO deine Website nachhaltig optimierst.

kundenerlebnis-und-ux-im-shop
So optimierst du die UX im E-Commerce

Ein herausragendes Kundenerlebnis im Online-Shop ist der Schluessel zum Erfolg. In diesem Artikel zeigen wir praxisnahe Strategien, wie du die UX deines Shops gezielt verbessern kannst, um mehr zu verkaufen und Kunden langfristig zu binden.

Fehler gefunden?

melde uns den Fehler!

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:

Xhaqkaj Innovation L.L.C

Handelsname: AGENTUR X

Geschäftsadresse: Abdullah Tahiri p.N, 60000 Gjilan, Kosova
Operative Adresse: 9000 St. Gallen, Schweiz
Handelsregisternummer: 812174720
Numri unik identifikues