Ein gutes Produkt allein reicht nicht, der Text dazu entscheidet oft über Kauf oder Absprung. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit überzeugenden, suchmaschinenfreundlichen und emotionalen Produkttexten mehr Verkäufe generierst.
In einem Onlineshop fehlt der persönliche Kontakt, die Produktbeschreibung übernimmt die Rolle des Verkäufers. Sie muss informieren, überzeugen und Vertrauen schaffen und das alles auf kleinem Raum.
Bevor du schreibst, musst du wissen, für wen du schreibst. Frag dich:
- Was braucht mein Kunde wirklich?
- Welche Fragen hat er vor dem Kauf?
- Wie spricht er?
Nur so triffst du den richtigen Ton und kannst echte Bedürfnisse ansprechen.
Ein erfolgreicher Text folgt oft dieser Struktur:
- Eyecatcher / Hauptnutzen
- Kurzbeschreibung in Bulletpoints
- Detailbeschreibung (Material, Funktion, Besonderheiten)
- Call-to-Action
So entsteht ein logischer Lesefluss mit klarer Orientierung.
Menschen kaufen emotional – rechtfertigen aber rational. Deine Texte sollten also Gefühle wecken (z. B. Komfort, Freiheit, Exklusivität) und gleichzeitig harte Fakten liefern (z. B. Grösse, Leistung, Materialien, Lieferzeit).
Schreib in der Sprache deiner Zielgruppe:
- Einfach, verständlich und aktiv
- Vermeide Fachchinesisch (ausser deine Zielgruppe spricht es)
- Nutze „du“ oder „Sie“ je nach Stil deiner Marke
Verwende relevante Keywords im Titel, in der Beschreibung und in den Bulletpoints – aber natürlich integriert. Auch strukturierte Daten (Schema Markup) helfen, deine Produkte bei Google sichtbarer zu machen.
Viele Leser scannen nur. Deshalb sind Bulletpoints Gold wert. Nutze sie für:
- Material & Eigenschaften
- Vorteile im Alltag
- Anwendungsbereiche
Klar, präzise, ohne Blabla.
Versprich nicht das Blaue vom Himmel. Ein ehrlicher Text schafft mehr Vertrauen als übertriebene Werbesprache. Wenn ein Produkt Schwächen hat (z. B. nur für Innenräume geeignet), nenn sie deine Kunden danken es dir mit Loyalität.
Einzigartige Texte mit Wiedererkennungswert bleiben besser im Kopf. Heb dich ab vom Einheitsbrei zeig Haltung, Humor oder eine klare Meinung. Authentizität verkauft oft besser als Perfektion.
Teste verschiedene Varianten deiner Produktbeschreibungen. Schon kleine Änderungen (Wortwahl, Länge, Reihenfolge) können grosse Wirkung haben. Tools wie Google Optimize, Convert oder Shopify Analytics helfen dir bei der Auswertung.
Ein guter Produkttitel ist wie ein Schaufenster aber der Text dahinter entscheidet, ob jemand wirklich kauft. Wer seine Zielgruppe versteht, emotional und ehrlich schreibt und dabei auch noch SEO im Griff hat, wird langfristig mehr verkaufen. Worte sind mächtig, besonders im E-Commerce.
Tastatur-Navigation ist nicht nur ein Feature für Technik-Freaks – sie ist ein Muss für barrierefreie Webseiten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir auf, warum die Navigation per Tastatur für viele Menschen unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Webseite optimal darauf vorbereiten.
Wer langfristig Kunden gewinnen will, braucht mehr als nur Aufmerksamkeit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit gezieltem Lead-Nurturing potenzielle Kunden Schritt für Schritt zu echten Fans machst, ganz ohne Druck, dafür mit viel Strategie.
Ohne Vertrauen keine Conversion, doch wie baut man Vertrauen auf einer Landingpage effektiv auf? Die Antwort: Mit echten Kundenstimmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Testimonials ein Conversion-Booster sind und wie du sie richtig einsetzt.
Ein modernes Webdesign sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch für alle zugänglich sein unabhängig von Einschränkungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum barrierefreies Design kein Nice-to-have ist, sondern ein Muss.
Farben beeinflussen unser Verhalten mehr, als wir denken – besonders online. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit dem richtigen Farbschema nicht nur deinen Markenauftritt stärkst, sondern auch die Conversion-Rate deiner Website steigern kannst.
Ein herausragendes Kundenerlebnis im Online-Shop ist der Schluessel zum Erfolg. In diesem Artikel zeigen wir praxisnahe Strategien, wie du die UX deines Shops gezielt verbessern kannst, um mehr zu verkaufen und Kunden langfristig zu binden.
Handelsname: AGENTUR X