Viele Menschen sind auf die Tastatur angewiesen, um sich im Web zu bewegen doch viele Websites blockieren diese Navigation durch fehlerhafte Strukturen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Seite vollständig tastaturfreundlich gestaltest.
Nicht alle Menschen können eine Maus nutzen sei es aus motorischen Gründen, Sehbehinderung oder anderen Einschränkungen. Deshalb ist es zentral, dass jede Funktion deiner Website auch nur mit der Tastatur erreichbar ist. Barrierefreiheit bedeutet: keine Mauspflicht.
Die wichtigsten Grundlagen:
- Logische Tab-Reihenfolge: Die Inhalte müssen in der Reihenfolge per Tab erreichbar sein, wie man sie visuell erwartet.
- Fokussierbare Elemente: Buttons, Links und Formularfelder müssen mit tabindex oder Standard-HTML automatisch fokussierbar sein.
- Keine versteckten Fallen: Vermeide Modale oder Menüs, die man ohne Maus nicht mehr schliessen oder erreichen kann.
Wenn jemand mit der Tastatur navigiert, muss klar sichtbar sein, welches Element gerade den Fokus hat. Das geht mit CSS:
:focus {
outline: 2px solid #000;
}
Entferne niemals den Fokus-Style mit outline: none, ausser du ersetzt ihn durch eine gut sichtbare Alternative. Der sichtbare Fokus ist für viele User essenziell, um nicht die Orientierung zu verlieren.
Der einfachste Test: Benutze deine Website mit der Tabulatortaste. Wenn du alle Inhalte sinnvoll erreichst, super! Wenn du hängen bleibst oder nicht mehr weiterkommst: dringend optimieren. Tools wie axe DevTools, WAVE oder der Accessibility Checker von Chrome helfen dir zusätzlich.
Eine Website ist erst dann wirklich zugänglich, wenn man sie vollständig ohne Maus bedienen kann. Tastaturnavigation ist keine Kür, sondern Pflicht für echte digitale Teilhabe. Mit sauberem Code, sichtbarem Fokus und einem bewussten Aufbau öffnest du deine Seite für alle, ganz ohne Mehraufwand, aber mit grossem Effekt.
Tastatur-Navigation ist nicht nur ein Feature für Technik-Freaks – sie ist ein Muss für barrierefreie Webseiten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir auf, warum die Navigation per Tastatur für viele Menschen unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Webseite optimal darauf vorbereiten.
Wer langfristig Kunden gewinnen will, braucht mehr als nur Aufmerksamkeit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit gezieltem Lead-Nurturing potenzielle Kunden Schritt für Schritt zu echten Fans machst, ganz ohne Druck, dafür mit viel Strategie.
Ohne Vertrauen keine Conversion, doch wie baut man Vertrauen auf einer Landingpage effektiv auf? Die Antwort: Mit echten Kundenstimmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Testimonials ein Conversion-Booster sind und wie du sie richtig einsetzt.
Ein modernes Webdesign sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch für alle zugänglich sein unabhängig von Einschränkungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum barrierefreies Design kein Nice-to-have ist, sondern ein Muss.
Farben beeinflussen unser Verhalten mehr, als wir denken – besonders online. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit dem richtigen Farbschema nicht nur deinen Markenauftritt stärkst, sondern auch die Conversion-Rate deiner Website steigern kannst.
Ein herausragendes Kundenerlebnis im Online-Shop ist der Schluessel zum Erfolg. In diesem Artikel zeigen wir praxisnahe Strategien, wie du die UX deines Shops gezielt verbessern kannst, um mehr zu verkaufen und Kunden langfristig zu binden.
Handelsname: AGENTUR X